Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus
von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann
Herausgeben und erläutert von Kurt Oesterle
"In der deutschen Literatur gibt es weit mehr judenfeindliche als judenfreundliche Texte: bei rund einem Dutzend aber bin ich der
Überzeugung, daß sie im gewünschten Sinn wirken, und sie stammen alle von nicht-jüdischen Autoren, die die Perspektive der
Mehrheitsgesellschaft einnehmen, aus der die Judenfeindschaft ja stammt. Sie decken einen Zeitraum von zweihundert Jahren ab,
von der Frühemanzipation bis zur Gegenwart, und sind so ausgewählt, daß jeweils andersartige Aspekte des anti-jüdischen
Ressentiments zur Sprache kommen und die Versuche, diese literarisch zu überwinden, so vielfältig wie möglich ausfallen."
Kurt Oesterle